Am vergangenen Sonntag konnte der frühere US-Präsident Donald Trump auch die vierte Vorwahl zur Präsidentschaftskandidatur der Republikaner gewinnen. Nach Auszählung von fast aller Stimmen führte Trump laut US-Fernsehsender CNN im US-Bundesstaat South Carolina mit rund 59,8 % und lag damit etwa 20 Prozentpunkte vor Kontrahentin Nikki Haley – sie erreichte 39,5 %. Bereits bei den bisherigen Vorwahlen in Iowa, New Hampshire und Nevada ging der 77-Jährige als Sieger hervor. Nun richtet sich die Aufmerksamkeit auf den „Super Tuesday“.
Der Trump66-Index konnte gestern marginal zulegen. Mit dem Erreichen der 1.071er.Marke notiert der Trump66-Indx auf dem höchsten Stand seit seinem Start am 12.01.2024. Der breitgefächerte S&P 500 Index hingegen büßte 19 Zähler ein.