Geringere Handelsaktivitäten prägen den Handelsverlauf zum Jahresende an den Börsen dieser Welt. Grund hierfür ist die Tatsache, dass viele Börsianer urlaubsbedingt bereits die Bücher geschlossen haben. Vor diesem Hintergrund ist es interessant, die Renditen der letzten vier Handelssitzungen des Jahres zu analysieren, um zu verstehen, wie sich die Ferienzeit auf die Marktperformance auswirkt. Diese Analyse kann Trends oder Anomalien aufzeigen, die für diesen ruhigeren Handelszeitraum spezifisch sind. Die meisten Jahre weisen in den letzten vier Börsensitzungen positive Renditen auf, was die Idee einer Jahresendrallye unterstützt. Dies könnte auf Faktoren wie Anlage- und Steuerstrategien, Optimismus für das neue Jahr oder institutionelle Portfolioanpassungen zurückzuführen sein. Für den deutschen Aktienmarkt trifft diese vermehrt zu. In 70 % der Fälle wurde am deutschen Aktienmarkt in den letzten vier Handelstagen ein Gewinn erzielt. Zudem hielt sich die Schwankungsbreite des Marktes innerhalb dieser Tage in engen Grenzen.
Previous ArticleAnonymous Gedanken 27.12.2023
Next Article Anonymous Gedanken 28.12.2023